Als Ergänzung zu unserer bisherigen Yogapraxis bieten wir jetzt auch Qigong Kurse im Personaltraining an.
Was ist Qi?
Qi bedeutet wörtlich übersetzt „Lebensenergie“.
Nach chinesischer Vorstellung werden alle Lebewesen, die Natur, der gesamte Kosmos von dieser Lebensenergie durchdrungen.
Auf uns Menschen bezogen ist das Qi das, was einen lebendigen Menschen von einem Leichnam unterscheidet. Es ist die Kraft, die wir auftanken möchten, wenn wir schlafen gehen.
Es ist die Kraft, die wir vermissen wenn wir krank oder erschöpft sind.
Wir sind „voller Qi“, wenn wir ideenreich, vital und aktiv sind.
Ein Mangel an Qi liegt vor, wenn wir müde antriebslos oder uns „leer wie eine Flasche“ fühlen.
Was ist Qigong?
Qigong bedeutet wörtlich „Arbeit mit Energie“. Dahinter verbirgt sich die aus China stammende „Kunst, die eigene Lebenskraft zu kultivieren“, bestehend aus Atemübungen, geistiger Vorstellung und Körperbewegung.
Die Wurzeln des Qigong gehen einige Jahrtausende zurück.
Qigong ist eine Heilmethode, eine Kunst zur Entwicklung innerer Stärke und eine Meditationsform.
Langfristig bringt sie einen Gemütszustand der inneren Ruhe, Heiterkeit und geistigen Klarheit hervor. Gleichzeitig ist es eine moderne Form des Energiemanagements.
Die Grundlagen des Qigong basieren auf der traditionellen Chinesischen Medizin.
Wie funktioniert Qigong?
Alle Qigongpraktiken basieren auf zwei Grundsätzen:
- Die Atmung führt die Bewegung (Gong = Arbeit, Fähigkeit, Fertigkeit)
- Der Geist leitet das Qi (Lebensenergie)
Grundsätzlich lassen sich zwei Typen von Qigong unterscheiden:
- Bewegtes Qigong und
- Stilles Qigong (Meditation)
Bewegtes Qigong:
Der Atem leitet die Bewegung.
Dadurch bewegt sich das Qi. Es kommt zum Fluss und zur Harmonisierung der Lebensenergie und zur Verbesserung der Gesundheit.
Stilles Qigong:
Im stillen Qigong gibt es keine Bewegung mehr. Durch die Vorstellungskraft wird das Qi geleitet.
„Der Geist leitet das Qi“. Dadurch kann die Energie tief in den Körper eindringen. In unsere Energiezentren, ins Rückenmark, ins Gehirn, bis ins Mark der Knochen.
Über keine sportliche Art kann dieser Effekt erzielt werden.
Das stille Qigong gilt als die „höchste Kunst“ in China, über Jahre praktiziert, können viele geistigen Fähigkeiten und innere Kräfte entwickelt werden.
Die Essenz von Qigong?
Es gibt eine Vielzahl von Qigongschulen und Qigongübungen. Was ist die Essenz, was haben alle gemeinsam?
- Entspanne Dich
- Werde eins mit den Kräften der Natur
- Sammle alle Kräfte im Unterbauch
- Öffne das Herz, leere den Geist und stärke die innere Kraft
Sind Sie neugierig geworden?
Vielleicht möchten Sie jetzt Qigong kennenlernen. Weitere Infos zu den Kursen erhalten Sie unter sylvia.beyer@hotmail.de.
Entdecke hier deine Yoga und Qigong Kurse im Yogastudio Karben